Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Science@Sail 2025 – Volle Fahrt voraus für Wissen!

Ein Samstag voller frischer Meeresluft, spannender Gespräche und neugieriger Fragen liegt hinter uns! Auf der Hanse Sail in Rostock haben wir gemeinsam mit vielen anderen Teams der Universitätsmedizin und der Universität Rostock Wissenschaft erlebbar gemacht – direkt am Hafen, zwischen Segelschiffen und Meeresrauschen. 

Dieses Jahr hatten wir gleich zwei Highlights am Stand:
Schweinesprachschule – Prof. Brigitte Vollmar ließ die Besucher:innen in die faszinierende Welt der Schweinesprache eintauchen. Milchviehstall der Zukunft – Anne-Marie Schmitt zeigte den Milchviehstall der Zukunft, bei dem die Besucher:innen ein detailreiches 3D-Modell erkunden konnten und so einen Einblick in moderne, tiergerechte und nachhaltige Milchviehhaltung erhielten.

Für unsere jüngsten Gäste gab es ebenfalls ein kleines Programm: Zwei knifflige und unterhaltsame Spiele, die den Kindern das Forschungsdatenmanagement näherbringen konnten, vorbereitet durch unsere Forschungsdatenmanagerin Rica Rehfeld und mit Unterstützung aus dem Forschungsdaten-Team der Universitätsbibliothek.

Besonderes Highlight: Frau Müller von der Universitätsmedizin Rostock – bekannt aus vielen UMR-Beiträgen – hat uns sogar persönlich an unserem Stand besucht. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Interessierten, die vorbeigeschaut, Fragen gestellt und mit uns über Wissenschaft diskutiert haben – und natürlich an die Organisatoren von der Science@Sail, die diese außergewöhnliche Plattform möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Törn!